Das Turbinenhaus war bis zur ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ein wichtiges Elektrizitätswerk für die Naumburger Straßenbahn. Mit dem Ausbau des Stromnetzes nahm seine Bedeutung jedoch ab. Das Gebäude stand vergessen, marode und zerfallen in der Weißenfelser Straße.
Wir erfuhren vom geplanten Abriss des denkmalgeschützten Gebäudes und konnten diesen partout nicht zulassen! Über Nacht haben wir ein Nutzungskonzept erarbeitet, denn uns war klar, dass in der Stadt Naumburg ein Kunsthaus, ein Treffpunkt der Kreativen und ein Veranstaltungsort fehlen.
Unsere – mit Blick auf den Zustand des Gebäudes geradezu wahnwitzig zu nennende – Idee wurde von Anfang an unterstützt und dafür sind wir nach wie vor unendlich dankbar.
Seit der Eröffnung im April 2017 ist das Projekt noch viel schneller gewachsen, als wir es uns erträumt haben. All unsere Erwartungen wurden dabei haushoch übertroffen! Ein wunderbares Gefühl für uns und unser unglaubliches Team!
Wir blicken bereits auf viele wunderbare Veranstaltungen zurück – Ausstellungen, Konzerte verschiedenster Art, Kabarettabende, die Inszenierung des Theaterstücks „Ich, Uta“ in unserem Haus, die Kunstmesse sowie die sehr erfolgreiche Rückkehrermesse zum Ende des letzten Jahres. Die spannendsten Herausforderungen bleiben jedoch Firmen- und Privatfeiern, die im Turbinenhaus realisiert werden, allen voran das mehrtägige Firmenjubiläum der TWN GmbH.
Externes Catering möglich
Parkplätze sind in unmittelbarer Nähe vorhanden.
Die Barrierefreiheit ist gegeben.
Mit der Buslinie 820 bis Haltestelle "Curt-Becker-Platz" in 300 m Entfernung
Marktplatz: 500m
Hauptbahnhof: 2,4 km
Autobahn A9: 13 km
IMG – Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Am Alten Theater 6
39104 Magdeburg
Tel.: +49 (0) 391 568 99 88
Mo–Do: 09:00–17:00 Uhr
Fr: 09:00–16:00 Uhr